Kostproben aus Rudolf Fischers Archiv
ISBN 978-3-906090-65-8
Jüngst stiess ich auf mehrere, wie mir schien, gelungene und anregende Aufnahmen, die ich in meiner langen Zeit als Hobby-Fotograf noch nie in irgendwelchen Publikationen verwendet habe. So kam ich auf den Gedanken, einige davon in einem neuen Buch zu veröffentlichen.
Die Anordnung der einzelnen Abschnitte könnte eine imaginäre Reise andeuten, eine wahrhaft längere Reise über drei Kontinente, die ich aber so nie unternommen habe. Die Bilder sprechen meist für sich selbst. Trotzdem fügte ich – der ehemalige Lehrer kann’s nicht lassen – einige belehrende Legenden hinzu.
Das neue Buch entführt den geneigten Betrachter in nahe und ferne Gegenden und lädt vielleicht in Gedanken auch zum Mitreisen ein. Die meisten Bilder sind hier zum ersten Mal veröffentlicht; einige wenige, die ich bereits anderswo verwendet habe, mir aber besonders gut gefallen, führe ich hier – z.T. in verbesserter Ausführung – gerne nochmals vor Augen. Wer zu einzelnen Bildern mehr wissen möchte, findet mühelos in jenen Büchern vertiefende Informationen, die ich zu den entsprechenden Themen und Gegenden herausgegeben habe; die Webseite der Edition Piscator gibt eingehend darüber Auskunft (www.edition-piscator.ch).
Vielleicht darf ich es so formulieren: Statt Memoirenbände mit mehreren 100 Seiten Text zu verfassen, zog ich es vor, mit einer eher bescheidenen Anzahl meist unveröffentlichter Bilder kurz und sehr lückenhaft auf einen längeren Lebensabschnitt (1960-2023) voller mannigfacher Eindrücke und Erlebnisse zurückzublicken.
Stationen der imaginären Reise: Frankreich, Sizilien, Algerien, Marokko, Mauretanien, Mali, Simbabwe, Tansania, Sansibar, Äthiopien, Sudan, Ägypten, Jordanien, Syrien, Oman, Jemen, Indien, Pakistan, Usbekistan, Iran, Armenien, Georgien, Türkei, Rumänien, Bulgarien, Italien, Schweiz.